DSP Realwertanleihen I

* Vermögensanlage mit breiter Diversifizierung

* Anlageerfolg der Anleger geht vor Ertragserfolg der Emittenten

* Kostengünstiges Produkt durch Rückerstattung von Eigenkapitalvermittlungsprovisionen 

 

Das als Portfolio-Investment konzipierte Angebot investiert kostengünstig und breit diversifiziert in die drei Realwertsegmente Immobilien, Mobilien sowie Erneuerbare Energien bzw. Infrastruktur. Investitionsziel der Portfolio-Anlage ist es, den Anlegern eine attraktive Verzinsung der Geldanlage zwischen 5,33 % und 5,72 % p.a. zu bieten und durch eine zielgerichtete und strukturierte Mischung der Anlageklassen das Risiko zu minimieren.

Zins- und Rückzahlungen an die Anleger haben für die Emittenten Priorität Das Konzept der DSP Realwertanleihen I unterscheidet sich anlegerfreundlich von herkömmlichen Dachfondsstrukturen. Die Anleger erwerben gleichzeitig Namensschuldver-schreibungen von drei GmbHs, der DSP Immobilien GmbH, der DSP Mobilien GmbH und der DSP Neue Energien GmbH, die wiederum das Kapital entsprechend der vom Anleger gewünschten Variante in die Realwertsegmente investieren. Die Investitionsquote der von Anlegern eingezahlten Gelder beträgt rund 99 %. Damit sind die Anlaufkosten im Marktvergleich als sehr gering einzustufen. Über die Laufzeit bauen die Emittenten der DSP Realwertanleihen I über die Rückflüsse aus den Zielinvestments Liquiditätspolster auf, aus denen die Zinsen und die Rückzahlung der Namensschuldverschreibungen an die Anleger geleistet werden. Sollten Zinszahlungen temporär nicht möglich sein, sind diese nachzuholen. Auch dies unterscheidet das Produkt von einem Dachfonds. Erst wenn die Anleger ihre versprochene Verzinsung und ihren Einsatz erhalten haben, profitieren die Emittenten maßgeblich von erzielten Mehrerträgen. „Ausgewogen“ oder „mit Schwerpunkt“: der Anleger entscheidet Den Anlegern stehen vier Varianten an den DSP Realwerteanleihen I zur Zeichnung offen. In der ausgewogenen Variante werden 34 % in Immobilien und jeweils 33 % in Mobilien und Erneuerbare Energien bzw. Infrastruktur investiert. Möchte der Anleger einen Schwerpunkt setzen, ist dies nach dem 60/20/20-Verhältnis möglich. Hat ein Anleger also bereits Realwerte wie Immobilien im Portfolio, kann er diese untergewichten und den Schwerpunkt z.B. auf Mobilien legen.

Investitionskriterien Der wesentliche Erfolgsfaktor für die DSP Realwertanleihen I ist das erfahrene Management-Team, das die Investitionsentscheidungen für Zielinvestments unabhängig und auf Basis eines definierten Kriterienkataloges trifft. Darüber hinaus sind quantitative Quoten festgelegt, um Klumpenrisiken zu vermeiden. So dürfen in ein Zielinvestment nicht mehr als 10 % der Mittel fließen und höchstens 20 % von Produkten eines Anbieters aufgenommen werden.

Rahmendaten Die drei GmbHs investieren die durch die Namensschuldverschreibungen eingeworbenen Mittel der Anleger in entsprechende Zielinvestments. Das angestrebte Volumen der

Namensschuldverschreibungen beträgt 9,925 Millionen Euro, erweiterbar auf maximal 75 Millionen Euro. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 5.000 Euro. Höhere Zeichnungen müssen durch 1.000 teilbar sein. Die Platzierungsphase endet am 31.03.2015 oder sobald die maximale Zeichnungssumme erreicht wurde. Die angestrebte Laufzeit beträgt ca. zehn Jahre ab dem Platzierungsende. Es wird ein Agio in Höhe von 3 % auf die Zeichnungssumme erhoben. Anbieter Anbieter der Vermögensanlage ist die DS Portfolio Konzept GmbH, eine Tochtergesellschaft der Portfolio-AM GmbH.

Rechtlicher Hinweis Diese Mitteilung dient nur der Information und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zu einem Angebot dar, die DSP Realwertanleihen I zu zeichnen. Allein verbindliche Entscheidungsgrundlage für den Kauf der DSP Realwertanleihen I ist der jeweilige Verkaufsprospekt mit allfälligen Prospektnachträgen, dem die genauen Informationen – insbesondere auch zu den mit dem Erwerb der Namensschuldverschreibungen verbundenen Risiken – entnommen werden können. Diese Mitteilung wurde mit Sorgfalt erstellt, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen und Irrtümer bleiben daher vorbehalten. Die Mitteilung darf nicht, insbesondere nicht ohne den Verkaufsprospekt und die Vermögensanlagen-Informationsblätter, zur Ansprache für Endkunden von Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder Finanzanlagenvermittlern genutzt werden. Ferner darf die Mitteilung nicht vervielfältigt und/oder an die Presse oder andere Medien ohne ausdrückliche Genehmigung der DS Portfolio Konzept GmbH gegeben werden.